Am 12.01.2015 ist wieder Mahnwache – offenes Mikrofon, passend dazu habe ich versucht hier alle relevanten Informationen zusammenzufassen, auch darüber wie es dieses Jahr mit der Mahnwache weiter geht. Dieser Post wird stetig aktualisiert werden. Wenn ich irgendetwas vergessen habe fragt es einfach hier drunter und ich pflege es dann nach.
Wann und Wo ist die nächste Mahnwache – offenes Mikrofon?
Am 12.01.2015 um 18:30 im Wandalenweg 4 (Hammerbrook/S3) – Restaurante „La Rosa“
Bis jetzt angemeldete Reden:
Frank Poschau – 10 Minuten
Wieso ist die Mahnwache drinnen und wann geht es wieder nach draußen?
Der Jungfernstieg ist jedes Jahr zwischen November und Januar für den Weihnachtsmarkt gesperrt. Im Januar steht er als Stellfläche für Schausteller zur Verfügung. Wir stehen im Kontakt mit der Polizei wann wir dort wieder stehen können, vermutlich im Februar.
Währenddessen läuft das Experiment sich drinnen zu treffen.
Was ist die Mahnwache Hamburg eigentlich?
Die Mahnwache Hamburg ist ein loser Zusammenschluss von Menschen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Ansichten, denen aufgefallen ist das in der Welt nicht alles ideal läuft und die etwas verändern wollten. Sie wurde inspiriert durch die Berlin, die von Lars Mährholz in Berlin am 24.03.2014 ins Leben gerufen wurde. Siehe auch Mahnwachen in Deutschland.
Wir organisieren einmal in der Woche, immer Montags, eine Mahnwache mit offenem Mikrofon, normalerweise am Jungfernstieg Flaggenplatz aber während der Wintermonate drinnen (s.o.). Dort kommen wir zusammen und wollen ohne Tabus und Selbstzensur, z.B. durch Political Corectness, über all das sprechen was uns bewegt. Mahnwache steht für mahnen und wachen und das ansprechen was weh tut.
Neueste Kommentare